Räume für Forschung, Retreats und Innovation in Speinshart

Räume für den Fortschritt

Wo Geschichte auf die Zukunft von KI und SuperTech trifft

Ein Ort für Visionäre – willkommen in Speinshart

Wahre Innovation braucht mehr als ein Labor. Sie braucht Orte, an denen ihre Gedanken frei fließen können, an denen Forschung auf Reflexion trifft und Ideen in Ruhe reifen. Speinshart ist genau so ein Ort.

Seit Jahrhunderten haben Klöster weltweit als Zufluchtsorte des Wissens gedient – von der Bibliothek von Alexandria, die die klügsten Köpfe der Antike anzog, bis zu den mittelalterlichen Skriptorien, in denen Mönche das Fundament für das wissenschaftliche Denken Europas legten. Heute setzt das Speinshart Scientific Center for AI and SuperTech diese Tradition fort – in einem Ambiente, das Stille mit Inspiration und modernste Wissenschaft mit jahrhundertealter Architektur verbindet.

Hier, in der Abgeschiedenheit der barocken Klosteranlage, treffen Wissenschaftler, Vordenker und Innovatoren aufeinander. Hier können sie forschen, diskutieren und die Zukunft gestalten – fernab der Ablenkungen des Alltags, aber in einem Umfeld, das ihren Geist anregt und Raum für Dialog bietet.

Wo Wissenschaft gedeiht

Räume für Meetings und Zusammenarbeit

Die Räumlichkeiten von Speinshart sind mehr als nur Tagungsräume. Sie sind Laboratorien des Denkens. Hier entstehen neue Theorien, bahnbrechende Forschungsarbeiten und interdisziplinäre Synergien.

Dientzenhofer Saal

Das Vermächtnis der Exzellenz

Wo einst barocke Baumeister die Zukunft der Architektur formten, gestalten Sie heute mit Wissenschaftskollegen die Zukunft der Technologie. Der Dientzenhofer-Saal ist ein Raum für große Gedanken und mit seinen hohen Decken und der historischen Kulisse ein idealer Ort für Keynotes, intensive Workshops und strategische Forschungsgespräche.

Im 18. Jahrhundert empfing er adlige Gäste und Geistliche. Bis heute zeugt das original Gewölbe von der Handwerkskunst Wolfgang Dientzenhofers, eines bedeutenden barocken Baumeisters aus Nordbayern.

Tafelzimmer

Wo viele Ideen gemeinsam an einem Tisch sitzen

Wissenschaft lebt vom persönlichen Gespräch – von Momenten, in denen sich Ideen formen und präzisieren. Das Tafelzimmer ist der ideale Ort für konzentrierte Meetings, Think-Tank-Runden oder informelle Diskussionen zwischen den Veranstaltungen.

Sein Name geht auf die Tradition gemeinsamer Mahlzeiten an einer langen Tafel zurück. Einst genossen hier Gäste Köstlichkeiten aus den Klostergärten, heute dient der Raum als moderner Meeting- und Begegnungsort und bewahrt dabei seinen historischen Charme.

Musiksaal

Der Klang der Innovation

Der Musiksaal eignet sich ideal für Präsentationen, interaktive Panels und interdisziplinäre Symposien und bietet einen inspirierenden Rahmen für geistigen Austausch.

Entstanden zwischen 1760 und 1763 unter Abt Dominikus I. von Lieblein, diente der Saal ursprünglich als repräsentatives Gästequartier und wurde reich im Stil des Rokoko ausgestaltet. Zu den künstlerischen Höhepunkten zählen bemalte Leinwand-Wandverkleidungen, ein monumentales Deckenfresko von Johann Michael Wild nach Psalm 39 sowie filigraner Stuck von Ulrich Lambeck, der die vier klassischen Elemente darstellt. Einst Bühne für musikalische Darbietungen, vermittelt der Musiksaal bis heute die Pracht und kreative Kraft des 18. Jahrhunderts und ist ein eindrucksvoller Ort für modernen Diskurs.

Konferenzraum

Klarheit in kleinem Kreis

Der Konferenzraum schließt direkt an den Dientzenhofer-Saal an und eignet sich perfekt für vertrauliche Gespräche, Strategie-Meetings oder konzentrierte Kleingruppenarbeit. Ein Raum für klare Gedanken, kurze Wege und intensive Zusammenarbeit.

Kloster Lounge

Auch Gedanken brauchen mal eine Pause

Zwischen intensiven Gesprächen finden Sie hier Momente der Ruhe – oder interessante Gesprächspartner zum Networken. In der Kloster-Lounge genießen Sie eine entspannte Atmosphäre – ein Rückzugsort für Dialoge abseits der Bühnen.

Ein wissenschaftlicher Rückzugsort

Entworfen für Konzentration und Inspiration

Die größten wissenschaftlichen Durchbrüche entstehen oft dort, wo der Geist zur Ruhe kommt und Denken neue Wege gehen kann. Speinshart ist nicht nur ein Tagungsort, es ist ein Rückzugsraum für Wissenschaftler:innen, ein Ort für Reflexion und ungestörtes Arbeiten.

„Ich hatte bereits mehrfach das Vergnügen, Speinshart zu besuchen, und es war jedes Mal ein Vergnügen. Man wird dort hervorragend betreut, die historischen Gebäude sind inspirierend und die umgebende Natur bietet Raum zum Atmen und für Kreativität. Ich hoffe, bald wiederzukommen!“

Prof. Dr. Lena Kästner | Universität Bayreuth

Klostergarten – mehr Raum für Denker

Wissenschaft braucht nicht nur Rechenleistung, sie braucht auch kreative Pausen.

Der Klostergarten ist eine grüne Oase der Ruhe, ein Ort, an dem Gedanken wachsen, während der Blick über Blumenwiesen und alte Bäume schweift. Viele große Ideen sind nicht im Labor, sondern unter freiem Himmel entstanden. Vielleicht ist der Klostergarten Ihr nächster Innovationsraum?

Kloster-Gasthof

Wissenschaft trifft Wirtshauskultur

In vielen Teilen der Welt sind Wissenschaftszentren von sterilen Tagungsräumen und anonymen Hotels geprägt – in Speinshart ist es anders.
Nach einem intensiven Tag voller Vorträge, Diskussionen und Forschung gibt es kaum etwas Wichtigeres, als die Gedanken in entspannter Atmosphäre nachwirken zu lassen – bei gutem Essen, einem Glas Wein oder einem frisch gezapften Bier.

Tagsüber servieren Ihnen die Wirte des Klostergasthofs eine frische, saisonale Küche – am Abend wird er zum Ort des Ausklangs, des Gesprächs, des gemeinsamen Genusses.

Bayerische Wurzeln, moderne Akzente – die Speisekarte verbindet beides mühelos. Krustenbraten mit Schwarzbier-Jus, butterzarter Fisch aus den umliegenden Teichen, Kräuterspätzle mit Bergkäse oder vegetarische Köstlichkeiten mit regionalem Gemüse. Dazu gibt es das original Speinsharter Klosterbier, ehrliche Frankenweine oder auch einen hochprozentigen Klosterbrand als Abschluss.

Hier sitzen Sie nicht abgeschieden in einer Hotellobby, sondern mitten in einem echten, lebendigen Wirtshaus. Einheimische kommen nach der Arbeit auf ein Bier vorbei, am Stammtisch wird Karten gespielt, Familien feiern Feste: Gelebte bayerische Wirtshauskultur, wie es sie nur hier gibt.

Die Hotelzimmer

Ruhe, Komfort, Rückzugsort

Nach einem Tag voller neuer Erkenntnisse, anregender Gespräche und vielleicht einem letzten Glas Wein im Gasthof wartet in Speinshart ein ganz besonderer Luxus auf Sie: Ruhe.

Unsere Zimmer bieten genau das, was Sie für konzentriertes Arbeiten und erholsamen Schlaf brauchen – schlicht, komfortabel, modern. Warme Farben, hochwertige Betten, stilvolle Zurückhaltung, WLAN, Fernseher, ein Schreibtisch für Notizen –, aber keinen unnötigen Schnickschnack.

Genau der richtige Ort, um neue Gedanken reifen zu lassen, Kraft zu schöpfen und am nächsten Tag mit klarem Kopf weiterzumachen

„Der KAYAK Travel Award und der Booking Traveller Review Award sind eine großartige Anerkennung – sie bestätigen unsere Arbeit und motivieren uns, unseren Gästen weiterhin Qualität und Gastfreundschaft auf höchstem Niveau zu bieten.“

Felix Bauernfeind | Betriebsleiter des Gasthofs

Die Zukunft gestalten

Die nächste Generation von Forschungsräumen steht schon in den Startlöchern.

Die Wissenschaft entwickelt sich weiter und Speinshart entwickelt sich mit ihr. In den kommenden Jahren werden neue Räumlichkeiten entstehen, die speziell für die Forschung in den Bereichen KI und SuperTech optimiert sind.

Neubau Forschungszentrum
Ein Ort für die nächsten Durchbrüche in der KI- und SuperTech-Forschung.

Techniklabor (geplant)
Ein hochmodernes Labor für angewandte Forschung in den Bereichen Robotik, maschinelles Lernen und SuperTech.

Lesesaal (geplant)
Ein Raum für konzentrierte Arbeit, Reflexion und interdisziplinären Austausch.

Melden Sie sich jederzeit bei uns

Erleben Sie Speinshart live

Die Teilnahme an Speinshart erfolgt auf Einladung oder Bewerbung. Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich zu beteiligen:

> Bewerben Sie sich für ein Seminar.

> Schlagen Sie eine Forschungsinitiative vor.

> Werden Sie Partner oder Sponsor.

Keine kommenden Events gefunden.

Bitte füllen Sie das/die folgende(n) Feld(er) aus

ausfüllen

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Eine Kopie Ihrer Nachricht wurde an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Wir melden uns in Kürze bezüglich Ihrer Anfrage!